Quantcast
Browsing latest articles
Browse All 10 View Live

Von: Gunther

Wow, genau das, was ich gesucht habe. Jetzt kann ich mit meiner Lohnabrechnung weitermachen. Vielen Dank und weiter so! Viele Grüße, Gunther

View Article


Von: Fanime

Danke für den Tipp. Bei unseren Reports hat das auch noch immer gefehlt, der Druckzeitpunkt wurde schon durch den Drucker aufgebracht und so können wir auch noch den Namen des Ausdruckenden...

View Article


Von: Krischi

Tausend Dank, schnell und einfach. Diese Excel Tabellen sind somit maschinell erstellt und ohne Unterschrift gültig. 😉

View Article

Von: Markus

Halli Hallo, leider bin ich nicht so der Excel spezialist….. bei mir kommt in der Zeile 11 ein Fehler ( Fehler beim kompilieren – Syntaxfehler) ) WAS muss in der oben dargestellten Formel noch WIE...

View Article

Von: Stefan

Hallo Markus. Das scheint in neueren Excel-Versionen nicht mehr so zu funktionieren. Habe das Makro oben nun etwas angepasst und es sollte jetzt laufen.

View Article


Von: Tamara

Auf Excel 2000 funktioniert das leider nicht, da erscheint „Fehler beim kompilieren – Syntaxfehler“. Gibt es eine Lösung dafür?

View Article

Von: Roland

Hallo bei mir funkt es nicht. Die Datei liegt auf dem Server und ander Banutzer sollten damit arbeiten aber als Benutzername wird immer mein Name angegeben. Ich bitte um hilfe

View Article

Von: Johnny

Hallo, das Makro ist genau was ich suche, jedoch bekomme auch ich einen Syntaxfehler zurück in Zeile 17. Ich nutze in der Firma excel 2003. Beste Grüße, Johnny

View Article


Von: Oliver Richter

Hallo Stefan, dieses Makro ist klasse – wir haben es, bzw. ein vergleichbares bei Excel 2010 eingebaut. Ich hatte nun versucht das auch so in Word 2010 einzusetzen. Ging leider nicht. Hast du hierfür...

View Article


Von: Stefan

<p>Hallo Oliver, ich wusste gar nicht mehr, dass ich das Makro mal geschrieben habe ;-) Also nein, ich habe leider keine Lösung für Word. Tut mir leid.</p>

View Article
Browsing latest articles
Browse All 10 View Live